
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Tauschbörse für Saatgut und Pflanzen
22 März / 1:00 pm - 5:00 pm
Tauschbörse für Saatgut und Pflanzen
Saatgut und Pflanzen teilen, Erfahrungen austauschen, Vielfalt erhalten mit Theatergärtnerin Ute Boekholt
Samstag, 22. März, 13 Uhr
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Theater am Rand, Zollbrücke 16, 16259 Oderaue
Die Tauschbörse für Saatgut und Pflanzen gehört schon lange zum Frühlingsanfang im Theter am Rand. Der Grundgedanke: Globalisierte Konzerne nutzen ihre Monopolstellung, um die natürliche Vielfalt in eine gezüchtete Einfalt zu verwandeln. Die alten robusten, lokal angepassten Landsorten werden von global entwickelten, meist hybriden Sorten verdrängt. Nur der lebendige Austausch kann diesem Prozess etwas entgegensetzen. Tauschen wir unser Saatgut, teilen wir unser Wissen!
Ute Boekholt vom Saatgut- und Permakulturgarten Alt-Rosenthal, die auch unseren Theatergarten gestaltet und pflegt, wird in einem Vortrag die geplante neue Gentechnikgesetzgebung der EU unter die Lupe nehmen. Was bedeutet es, wenn wie von der Agrarindustrie gefordert neue Techniken wie zum Beispiel das Genschere-Verfahren ohne Kennzeichnungspflicht zuglassen werden?
Eine ebenso alte wie aktuelle Alternative zu Hybriden und Gentechnik sind samenfeste Gemüsesorten – lebendig, nährstoffhaltig und wichtig für die Artenvielfalt. Gerne gibt unsere Theatergärtnerin Inspirationen und praktischen Tipps, um mit der Saatgutarbeit im eigenen Garten zu beginnen.
Im Anschluss an die Tauschbörse, ab 17 Uhr, zeigen wir zwei Filme im Rahmen der Brandenburger Ökofilmtour mit Publikumsgespräch.
Eine Anmeldung oder Reservierung ist nicht notwendig.